Zwei der ganz Großen treten zurück!


Es war ein sehr emotionaler Abschied der Biathlon-Familie von ihren zwei „Königen“ des Biathlonsports, als sie in Oslo das letzte Mal gemeinsam die Ziellinie überquerten. Tarjei Bø und Johannes Thingnes Bø haben in den vergangenen zwei Jahrzehnten mit ihren vielen sportlichen Erfolgen, aber auch mit ihren herausragenden Persönlichkeiten, die Biathlon-Szene geprägt. Insgesamt gehen 8 Olympiasiege, 35 Weltmeistertitel und 6 Gesamtweltcupsiege auf ihr Konto. Die Freude war stets am größten, wenn die Brüder bei ihren „Bødiums“ gemeinsam auf dem Podium landeten. Nun haben sich beide Ausnahmeathleten zum Rücktritt entschlossen und geben in der Zukunft der Familie den Vortritt.

2025-03-25

Wann habt ihr mit Langlaufen oder Biathlon angefangen?

Johannes: 

Ich habe schon sehr früh angefangen. Ich denke, als ich 2 Jahre alt war. In Norwegen macht man erst viele Jahre Langlauf und startet mit Biathlon erst, wenn man etwas älter ist, vielleicht ab 8 Jahren. Ich habe in dem Jahr mit Biathlon begonnen, in dem ich 10 Jahre alt wurde.

Tarjei: 

Ich glaube, ich habe mit dem Langlaufen begonnen, als ich 2 oder 3 Jahre alt war. Es war immer eine gesellige Gemeinschaftsaktion in unserer Familie. Mit 11 Jahren habe ich zum ersten Mal Biathlon ausprobiert, und anschließend war ich süchtig danach.

Was war das größte Highlight eurer Karriere?

Tarjei: 

Wenn ich drei besondere Momente herausgreifen müsste, würde ich sagen, den Gewinn des Gesamtweltcups 2011, die Goldmedaille im Massenstart in Nove Mesto 2013 und die Bronzemedaille im Sprint bei den Olympischen Spielen in Peking zusammen mit Johannes auf dem Podium.

Johannes: 

Es gab viele Höhepunkte, aber der erste Platz in der Medaillenstatistik aller Athleten in allen Sportarten bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking ist sicherlich einer davon.

Was war euer emotionalstes Erlebnis in eurer Karriere?

Johannes: 

Als ich nach der Geburt meines ersten Kindes zurückkam. Nach drei Wochen ohne optimale Vorbereitung und einem durchschnittlichen Schlaf von drei Stunden in der letzten Woche vor den 20 km in Pokljuka, habe ich 20/20 geschossen und gewonnen.

Tarjei: 

Meine erste olympische Einzelmedaille in Peking, beim Sprintwettbewerb. Ich hatte in meiner Karriere so hart darauf hingearbeitet, eine olympische Einzelmedaille zu gewinnen, und bei meinen vierten Olympischen Spielen habe ich es endlich geschafft.

Was wird aus euch nach eurer Karriere?

Tarjei: 

Ich weiß es nicht. In erster Linie möchte ich einfach zu Hause bei meiner Familie sein und mit meinem 2-jährigen Sohn zusammen sein. Mich entspannen, all die Erinnerungen genießen und zum ersten Mal einen langen Sommerurlaub machen.

Johannes: 

Ich bin gespannt darauf. Es wird die einzige Zeit in meinem Leben sein, in der ich keine großen Pläne habe. Ich denke, ich werde mich entspannen und mir Zeit nehmen, um nach dem Leben als Profisportler zur Ruhe zu kommen.

Was ist euer größter Wunsch für die Zukunft?

Johannes: 

Eine glückliche und gesunde Zeit mit meiner Familie zu haben. Ich kann es kaum erwarten, auch Sport live zu sehen!

Tarjei: 

Ein schönes Leben zusammen mit meiner Familie zu haben. An den Wochenenden zu Hause zu sein und das Leben in vollen Zügen zu genießen!

Herzlichen Dank und alles Gute für die Zukunft!